Der frische Fisch, Meeresfrüchte, ländliche und heimische Produkte, Wein, Honig, Erdbeerbäume und regionale Süßigkeiten, vor allem die berühmten D. Rodrigo und Mandel- und Feigensüßigkeiten: alle sind Teil des reichen Erbes von Lagos.
Das Handwerk ist reich an Weiden- oder Palmkörben, Töpferei, Keramik, Stickereien und Wandteppichen. Alle diese Produkte stammen aus einem Erbe der Generationen. Um dies zu belegen, findet alle zwei Jahre ein Jahrmarkt des 15. Jahrhunderts statt, der die Bräuche aus dem Zeitalter der Entdeckungen darstellt, wo die Bevölkerung Kostüme aus dieser Zeit trägt und wo Sie die Küche des 15. Jahrhunderts kosten können. Dies ist auch eine wunderbare Gelegenheit, Lagos zu besuchen.
Jedes Jahr am 29. August wird das traditionelle "Banho 29" veranstaltet, bei dem an die Landbevölkerung erinnert wird, die an die Küste reiste, um mitternachts zu baden. Heute gibt es zusätzlich zu der Feier, die den ganzen Tag dauert, die Tradition des Badens im Meer um Mitternacht, die Strände von Lagerfeuern erleuchtet und belebt von den Gruppen, die sich spielend und tanzend darum versammeln.